Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2023    

Hermann-Gmeiner-Schule Daaden lädt zum SOS-Kinderdörfer-Basar ein

Seit 1974 setzt sich die Hermann-Gmeiner-Realschule plus regelmäßig für die SOS-Kinderdörfer ein. Was mit einem kleinen Stand auf dem Daadener Weihnachtsmarkt begann, hat bis heute die 300.000 Euro-Marke an Spenden überschritten. Nun lädt die Schule zu ihrem 24. SOS-Kinderdörfer-Basar am Samstag, 25. November, ein.

(Foto: C. Schmitz)

Daaden. Weltweit haben die Kinder in den SOS-Kinderdörfern und Hilfszentren den ungebrochenen Spendenwillen der Bevölkerung in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf und ihrer Umgebung sowie den Einsatz der Schüler dafür spüren können. Die Eltern haben maßgeblichen Anteil am überwältigenden Ergebnis Jahr für Jahr: Sie wirken mit in der Vorbereitung und an den Klassenständen ihrer Kinder oder sind engagiert im Team des Schulelternbeirats oder des Fördervereins.

In diesem Jahr wird das SOS-Kinderdorf San Ignacio in Paraguay unterstützt. Hier wird Inklusion gelebt: Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung wohnen hier zusammen - und nehmen aktiv am Leben in der Gemeinde teil. In Paraguay haben es Kinder mit Einschränkungen schwer: Arme Familien haben keinen Zugang zu einer angemessenen Betreuung ihrer Kinder - und sind daher oft mit der Situation überfordert. Das SOS-Kinderdorf in San Ignacio verfolgt daher das Ziel, Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam und gleichgestellt in Familien zu unterstützen und zu begleiten.

Der Basarerlös wird auch diesmal mit einer Vielzahl attraktiver Angebote erarbeitet und mit den großzügigen Spenden der Geschäftsleute aus der Region aufgestockt. Am Samstag, 25. November, öffnen sich dann um 10 Uhr die Türen. Bis 17 Uhr können Besucher in weihnachtlichen Dekoartikeln stöbern, Geschenke aus Holz, Glas, Gips, Papier und Stoff kaufen, so manches Schnäppchen auf dem Flohmarkt machen, sich lecker verköstigen lassen, die Musik- und Tanzdarbietungen besuchen oder im Café sitzen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Besondere Gäste sind die Feuerwehr der Verbandsgemeinde mit ihren Fahrzeugen sowie der Karnevalverein Herdorf, der mit seiner Tanzgruppe auch am Bühnenprogramm teilnimmt. Dort werden auch Schüler zeigen, was sie können bei kleinen Theaterstücken, Musik- und Tanzdarbietungen. Ebenso wird es ein Hüpfburg für die kleinen Besucher geben. An der Losbude und bei der großen Tombola gibt es Preise zu gewinnen. Der Vorverkauf der Lose in der Schule und an einigen Stationen bei Geschäftsleuten ist mittlerweile angelaufen.
Die Schulgemeinschaft freut sich über viele Besucher. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall am Bahnübergang legt Zugverkehr rund um Hennef lahm

In Hennef ereignete sich am Morgen ein schwerer Unfall, bei dem ein Radfahrer von einem Zug erfasst wurde. ...

Fußballturnier der Lebenshilfe Altenkirchen: Sport und Gemeinschaft im Stadion Wissen

Am 14. Juni verwandelt sich das Stadion Wissen in eine lebendige Arena des Fußballs, wenn die Offenen ...

Entdeckungsreisen im Wisserland: Freie Plätze bei spannenden Führungen

Im Mai bietet das Wisserland zwei spannende Führungen an, die Einblicke in die Geschichte und Architektur ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Weitere Artikel


Ehrenamtsinitiative lädt zu Spielenachmittag in Betzdorf ein

Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt wieder zu einem Nachmittag ...

Naturgenuss-Erzeuger laden zum Advent auf den Höfen ein

Ab dem 25. November startet zum dritten Mal die Reihe "Advent auf den Höfen". 17 Angebote locken an den ...

Betrugsfall in Postfiliale Unkel: Mitarbeiter durch falsche Abteilungsleiterin getäuscht

In einer Postfiliale der Verbandsgemeinde Unkel wurde Anzeige wegen Betrugs erstattet. Der Leiter der ...

Auftaktveranstaltung zur Klimafolgenanpassung im Kirchener Rathaus

Die Verbandsgemeinde Kirchen informiert in einer Auftaktveranstaltung über das Ziel und den geplanten ...

Neue Blutspende-Termine im Gebhardshainer Land

Die nächsten Blutspende-Termine im Gebhardshainer Land stehen an. Sowohl im Bürgerhaus Rosenheim als ...

Vögel des Glücks unternehmen Zwischenlandung am Dreifelder Weiher

Länger als sonst haben sie dieses Jahr auf sich warten lassen. Nun ist er wieder in vollem Gang, der ...

Werbung